Seit ich meinen Patreon gestartet habe, wurde ich mehrmals nach Möglichkeiten gefragt, mich auf anderen Wegen und ohne monatliche Verpflichtung zu unterstützen. Das geht natürlich, auch wenn eine monatliche, regelmäßige Unterstützung mit die Sicherheit gibt, wirklich über längere Zeit am Thema zu bleiben und meine laufenden Kosten zu decken.
Aber ich freue mich natürlich über jede Hilfe und jede Kleinigkeit hilft. Hier also andere Wege, mich zu unterstützen:
- Patreon (regelmäßige, monatliche Unterstützung)
- Paypal (einmalige Unterstützung)
- Ko-fi (einmalige Unterstützung)
- bucht mich für Vorträge
- bucht mich für Artikel
Wenn ihr mich mit Geld- oder Sachspenden unterstützt, schreibt mir noch kurz dazu, ob ihr als Spender öffentlich namentlich genannt werden wollt oder lieber nicht – oder ihr eine andere Art vorzieht, auf die ich mich bedanken kann, z.B. in dem ich ein Pseudonym nenne.
Bei nicht-öffentlichen Spenden, wie über Paypal gehe ich sonst davon aus, dass wenn ihr keine Präferenz nennt, die Namensnennung nicht erwünscht ist. Dann werde ich mich bei anonymen Spender:innen bedanken.
- redet darüber, was ich mache. Erzählt anderen davon.
- empfehlt mich als Expertin
- verbreitet den Patreon-Link oder den Links zu meinen Blogs (twittern, bloggen, verlinken)
- gebt Veranstaltern mein „Speakabled“-Profil
- empfehlt mich an Redaktionen
- schafft Bewusstsein, für das Problem der pseudomedizinischen Misshandlung behinderter Kinder
- empfehlt meine Vorträge an Veranstalter weiter
- verbreitet meine Artikel weiter
- informiert mich, wenn sich Geschäftemacher an Eltern heranwerfen oder schräge neue Therapien auftauchen
- berichtet mir davon, wenn Euch Artikel oder andere Inhalte von mir geholfen haben
- weist mich auf Fehler hin, damit ich sie beheben kann.
- und besonders helfen würde mir, wenn ihr auf all meinen Seiten den Cookie der VG Wort zulasst. Das kostet Euch gar nichts und bringt mir aber sehr viel