Heilpraktiker

Meine Beziehung zu Heilpraktikern ist seit geraumer Zeit angespannt. Hatte ich mich vorher nie wirklich mit dem Beruf beschäftigt und bin, wie die meisten Menschen davon ausgegangen, dass auch Heilpraktiker Medizin praktizieren, nur irgendwie … menschlicher.

Erst mit meiner Beschäftigung mit MMS und in der Folge mit Quacksalberei um Autismus herum überhaupt, hat sich einerseits mein Wissen, den Berufsstand betreffend, erweitert und meine Einstellung in der Folge geändert. Grund waren unter anderem die vielen Heilpraktiker, die sich in Diskussionen mit Autisten und Eltern autistischer Kinder in einem Umfang ahnungslos, aber dabei völlig von sich überzeugt zeigten, dass man es nur noch schockierend nennen kann.

Es fehlten grundlegende Kenntnisse zur Funktionsweise eines menschlichen Körpers oder Grundlagen der Chemie und Biologie.

Es fehlten auch grundlegende Kenntnisse zu Autismus oder überhaupt neurologischen Behinderungen. Zusätzlich zieht sich Behindertenfeindlichkeit durch die Szene, die jede Behinderung bekämpft sehen will, weil Akzeptanz immerhin keine Kunden bringt.

Continue reading

Statusbericht 20.06.2019

Für meine Unterstützer ab 5€ gibt es nun ein neues Statusupdate auf Patreon zu hören.

Es geht um das Recherchestipendium, die Arbeit am Podcast, das Interview mit MedWatch, um „ImmunoD“ das gar kein Vitamin ist, sondern GcMaf, die Maus-Microbiom-Studie, um das Autism Research Institute, Kerri Rivera, Amanda Mary Jewell und Leonardo Edwards und dann auch noch um Greta Thunberg. Zum Schluß rede ich noch etwas über die Umstellung auf eine neue Medikation und meine Erfahrungen damit.

Für alle anderen gibt es hier aber die Links zum Weiterlesen:

Continue reading

N#MMER Nr. 2 – Jetzt reden wir

Im Blog ist es seit einiger Zeit recht still. Das hat natürlich seine Gründe und liegt nicht daran, dass ich keine Themen hätte. Die Zahl der Artikel die ich mir verkneifen musste, weil mir einfach Zeit und/oder Energie fehlte, ist zweistellig. Einerseits liegt das natürlich an der Doppelbelastung Arbeit/Studium und unerfreulichen Begegnungen mit kräftezehrenden Personen, aber auch an einem Artikel, an dem ich – mit Unterbrechungen – deutlich über drei Monate gearbeitet habe.

Continue reading

Stern TV unterstützt schädliche Geschäfte mit Pseudomedizin

Kürzlich brachte Stern TV – wohl zum wiederholten Male – einen Bericht über einen frühkindlichen Autisten. Ich habe den Bericht nicht selbst gesehen, aber gehört, dass es schlimm gewesen sein soll. Inklusive dem abelistisch-beschämenden Abschluß, wo dem jungen Mann ein ferngesteuertes Auto geschenkt wurde und Stern TV aller Welt klar machte, dass er, obwohl 18 Jahre alt, ein Kind ist und man erwachsene Autisten deswegen auch vor aller Welt wie Kinder behandeln darf.

Continue reading

MMS: Der erste Meilenstein

 

Manchmal gehen Entwicklungen, die man sich langwierig und mühselig vorgestellt hat, dann doch sehr schnell. Einen Meilenstein des Ziels, das ich hier formuliert habe, haben wir nun beinahe erreicht. Daran mitgewirkt haben viele, viele Autisten und Eltern autistischer Kinder, die im Hintergrund Behörden und Politiker angeschrieben und auf das Problem hingewiesen haben. Ausserdem das Medieninteresse, dass wir Dank der Initiativen von Julitschka, Denise und Christopher generieren konnten und nicht zuletzt die MMS-Vertreiber als unfreiwillige Helfer, die mit ihren dreisten Spam-Aktionen den Bogen überspannt und die Behörden aufgescheucht haben.

Zwar werden die Versender ihre Aktivitäten dann vermehrt ins deutschlandnahe Ausland verlegen, aber mindestens der Einnahmequelle durch Seminare, Beratungen und Bücher dürfte dann wirkungsvoll ein Riegel vorgeschoben werden. Ausserdem werden auch wir uns dann auf die nächste Stufe konzentrieren und auf eine europaweite Regelung hinarbeiten. Jetzt hoffe ich erst einmal, dass die Länder schnell reagieren und damit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte die notwendigen Werkzeuge in die Hand geben.

We didn’t start the fire – Eine Botschaft an den MMS-Mob

Dann hört auf Eltern, die hoffen, ihr autistisches Kind würde irgendwann mit irgendeinem Wunder wieder normal, einzureden, dass MMS das Mittel der Wahl sei. Ihr wollt ein Rudel sauwütender Autisten vom Arsch haben, die alle legalen Schritte unternehmen werden um euch das Handwerk zu legen? Und ich wiederhole: wirklich alle legalen Schritte. Dann nehmt eure… Continue reading

Gelesen und zum Lesen empfohlen: Sonntag 27. April 2014 – 16 Links

The Spirit of Bullshit: Julitschka berichtet über die Gegendemo zum „Spirit of Health“-Kongress. Besonders interessant sind ihre Berichte von den Gesprächen, die sie mit einigen Besuchern des Kongresses führte. Eines der wichtigsten Zitate habe ich bereits gestern hier verbloggt. – by Julitschka – Tags: autismus, mms, spirit of health – http://julitschka.de/2014/04/the-spirit-of-bullshit/ Kein „Spirit of Health“… Continue reading

Quälen, um die Wahrheit nicht ertragen zu müssen.

Wir unterhielten uns über die Gründe warum Eltern zu solchen Mitteln zu greifen, bereit sind. Ihre These ist, dass sie es oft nicht ertragen und nicht wahr haben wollen, dass ihre Kinder einfach anders sind. Sie können mit ihnen nicht umgehen und können nicht akzeptieren, dass sie sich darauf einlassen müssen. Aus meinen Gesprächen mit Teilnehmern wurde immer wieder klar, dass sich die Eltern eine Ursache für die “Krankheit”, die sie bekämpfen und behandeln können, so sehr wünschen, dass sie alles glauben, was ihnen diesen Wunsch erfüllt. Am meisten hörte ich den berühmten Impfungsmythos, aber auch generelle Schwermetallvergiftungen und eben Bakterien, die man dann mit MMS bekämpfen können soll.

Continue reading

Gelesen und zum Lesen empfohlen: Freitag 25.05.2014 – 8 Links

Q&A: DSM-5: The American Psychiatric Association (APA) has revised its diagnostic manual, known as Diagnostic and Statistical Manual (DSM). On this page, we answer questions about some of the changes relating to the diagnosis of autism and Asperger syndrome. What are the changes? – Tags: DSM-5, Diagnostic and Statistical Manual, American Psychiatric Association, APA, autism… Continue reading

Gelesen und zum Lesen empfohlen: Freitag den 18.04. – 8 Links

I Have Asperger’s, and My Mum Says My Brain Works Differently. How So?: Ein wunderschöner Artikel in dem der Autismusforscher Simon Baron-Cohen einem autistischen Jungen auf die Frage antwortet, in wie weit sein Gehirn anders funktioniert, als das anderer Menschen. Die Antwort ist eine leidenschaftliche Rede für Neurodiversität und den Weg, den die Gesellschaft gehen… Continue reading