Fremdgebloggt: „Autismus und Massenmord: Der konstruierte Zusammenhang“

 

Eigentlich müsste ich seit 3 Wochen für meine Prüfung büffeln was das Zeug hält. Leider liess mich zuerst die Veröffentlichung einer unfassbar schlechten und unethischen Studie nicht los und dann folgte der Isla Vista-Amoklauf direkt auf dem Fuss. Inklusive der deutschen Presse, die die voreilige Info, der Täter sei Asperger-Autist gewesen, genüßlich ausschlachtete.

Damit meine Gedanken, statt um den Hundertjährigen Krieg oder die Ursachen des afrikanischen Sklavenhandels, nicht ständig um das Thema Autismus in den Medien kreisen, habe ich mich hingesetzt und die in der Studie aufgestellten Behauptungen seziert. Das – ziemlich lange – Ergebnis ist heute bei Carta erschienen.

Mein Dank geht an Elke Wittich und Emily Willingham für Unterstützung bei der Recherche, Daniela, Sabine und fotobus fürs Gegenlesen, Vera fürs Durchschubben, aber vor allem an Elke für die Texthebammen-Tätigkeit ohne die es der Artikel nie aus meinem Kopf herausgeschafft hätte.

 

Der schwarze Autismus-Mann

Autismus entsteht durchs Impfen, durch Umweltgifte, durch Schwermetalle, durch Parasiten, durch Weizen, durch Milch, durch Zucker, durch Übergewicht, durch Nährstoffmangel, durch Fertigessen, durch Alter oder ist Gottes Strafe für Abtreibung.

Autismus dient als der moderne ’schwarze Mann‘, der die Kinder all jener holt, die das ‚Falsche‘ tun.

Genderdiskriminierung bei der Autismusdiagnose

Fuchskind - Banner: Autismus bei Mädchen und Frauen

Fuchskind – Autismus bei Mädchen und Frauen

Das Fuchskind schreibt etwas über Genderdiskriminierung bei der Autismusdiagnose. Nicht schön, aber leider alles andere als selten. Diese Genderdiskriminierung wurde sogar beim Umbau der DSM-V Richtlinien mit einbezogen. Allerdings nicht (nur/unbedingt) in der Form, dass Frauen gar nicht diagnositiziert werden. Laut dem Autism Consortium (Slide 22) erhalten weiße Jugendliche aus gutbürgerlichem Elternhaus häufiger die Diagnose „Asperger Autismus“, während Jugendliche aus ärmeren Verhältnissen oder die nicht-kaukasischen Minderheiten angehören, sowie Frauen, deutlich häufiger mit der Diagnose PDD-NOS etikettiert wurden. Da es PDD-NOS im deutschen Diagnosemanual nicht gibt, möchte ich den Unterschied hier mal kurz plakativ erläutern:

Asperger = Autist und schlau.

PDD-NOS = Autist und doof.

 

Diskriminierung ist ein Thema, das leider enger mit der Autismus-Diagnose verknüpft ist, als uns allen lieb ist. Aber fast jeder Autist kann seine eigene kleine Geschichte davon erzählen.