Melas Asperger- und ADS-Blog

Eine andere Weise die Welt zu sehen

  • Startseite
  • Themen
    • AD(H)S
    • Autismus
    • Behinderung in den Medien
    • Behindertenrecht
    • Lesenswertes
    • Link- und Quellenlisten
    • Behindertenfeindlichkeit in der Politik
  • FAQ
  • Archiv
    • Woanders
  • Comic: Clive and Leo in „Autism“
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Autismusmythen

Posts Tagged → Aufwachsen

Die Hölle namens Shopping

posted in Autismus on 18. März 2021 by Mela Eckenfels 1 Comment
Eine Wordcloud bestehend aus Begriffen des Beitrags

Schuhe und Bekleidung kaufen ist eine der Dinge im Leben, die man weder gut auslassen noch gut delegieren kann. Für manche ist es aber Spaß. Spaß, den man nicht unbedingt mit einer Autistin teilen kann.

Continue reading →

Wie konnten sie mich übersehen?

posted in Autismus on 6. Dezember 2018 by Mela Eckenfels 0 Comments

Ein Text, der exakt so von mir kommen könnte. Ein Text, von dem ich wünschte, ich hätte es so in Worte fassen können. Wie konnten sie mich alle so lange übersehen?

Continue reading →
  • 1

Soziales

  • X
  • _
  • \
  • '
  • *
Mela unterstützen

Neueste Beiträge

  • GWUPGate
  • Warum das soziale Modell von Behinderung dem medizinischen überlegen ist
  • Warum auch Autisten das soziale Modell fordern
  • Die Zerstörung des Neurofeedbacks
  • Lobbyarbeit statt Wohlfahrtsmodell, JETZT

RSS Feder & Herd

  • Kann ein pejorativer Kampfbegriff funktionieren, wenn das Gegenteil nicht existiert bzw. nicht per se „positiver“ klingt? Beispiele: Gutmensch (Schlechtmensch), Querdenker (Geradedenker), Populismus (Elitarismus)? — Quora-Antwort 15. März 2023
    Einer der ... schwierigeren ... Quora-Kandidaten fragt, ob Begriffe vielleicht einfach deswegen nicht gültig sind, weil es kein direktes Gegenteil gibt.
    Mela Eckenfels
  • Wie man sich einen “offiziellen OSCE-Bericht” mcgyvert 2. März 2023
    Hat "sogar die OSCE bestätigt" dass die Ukraine nach 2014 im Donbass Kriegsverbrechen verübt hat? Nein. Wie man die OSCE hackt, um russischer Propaganda einen Anstrich von Seriosität zu verschaffen.
    Mela Eckenfels
  • Was ist eine Verschwörungserzählung? 10. Februar 2023
    Vor 2 Jahren schrieb ich für Netzwerkkollegen eine Zusammenfassung, was man unter Verschwörungserzählungen versteht und was nicht. Zeit, den Text abzustauben und einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
    Mela Eckenfels
  • Was sind Gründe, dass man kein Berufsprofil auf XING oder LinkedIn hat? Jeder, der Karriere machen will, ist doch auf diesen Profilen zu finden? Wollen die Leute, die nicht drauf sind keine Karriere machen? — Quora-Antwort 7. Februar 2023
    Muss man nicht un-be-dingt in einem Businesskasper-Netzwerk vertreten sein? Nein, meine ich, auch wenn es schlicht einfacher ist, um erreichbar zu sein. Aber ein paar Dinge sollte man dabei beachten.
    Mela Eckenfels
  • Ist political correctness Zensur? — Quora-Antwort 6. Februar 2023
    Zu den leidigeren und nervtötenderen Diskussionen gehört das alte "aber political correctness". Hier mal ein Rundumschlag dessen, was ich dazu zu sagen hatte.
    Mela Eckenfels

Neueste Kommentare

  • Anita bei Warum auch Autisten das soziale Modell fordern
  • Mela Eckenfels bei Warum auch Autisten das soziale Modell fordern
  • Angela Middlecamp-Sommet bei Warum auch Autisten das soziale Modell fordern
  • Mela Eckenfels bei Heilpraktiker
  • Raphael bei Heilpraktiker

Autismus

  • Asperger-Wahrnehmung
  • Auticare
  • Autismus – Keep calm and carry on
  • autismus Bodensee e.V.
  • Autismus-Kultur
  • Autzeit
  • butterblumenland
  • Creautism
  • Das Fotobus
  • Die Amy
  • Elfenbeinhochhaus
  • Elodiy-la-curious
  • Fuchskind
  • Gedankenkarrussel
  • Kanner840
  • Lady Pillow
  • Laviolaine
  • Peggy´s Gedankenwerkstatt
  • Quergedachtes
  • Realitätsfilter
  • robotinabox
  • Rundumgedanken
  • Seinsdualität
  • Semilocon
  • Verkopft und verzopft
Dieses Blog auf Mastodon

Blognetzwerk

  • Arbeitstitel: Donnersberg
  • Autismus-Behandlungen
  • Dances with Danger
  • Feder & Herd
  • Früher war alles besser, oder?
  • IT-Blog
  • Mela Eckenfels
  • Melas Asperger- und ADS-Blog
  • Schreibsucht
Mela unterstützen

Neueste Kommentare

  • Anita bei Warum auch Autisten das soziale Modell fordern
  • Mela Eckenfels bei Warum auch Autisten das soziale Modell fordern

Seiten

  • Archiv
    • Link- und Quellenlisten
    • Woanders
  • Autismusmythen
  • Behindertenfeindlichkeit in der Politik
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Welcome to my Friends Page
© Mela Eckenfels (2013- ) Creative Commons Lizenzvertrag
Melas Asperger- und ADS-Blog von Mela Eckenfels ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Unported Lizenz.