Melas Autismus- und ADHS-Blog

Eine andere Weise die Welt zu sehen

  • Startseite
  • Themen
    • AD(H)S
    • Autismus
    • Behinderung in den Medien
    • Behindertenrecht
    • Lesenswertes
    • Link- und Quellenlisten
    • Behindertenfeindlichkeit in der Politik
  • FAQ
  • Archiv
    • Woanders
  • Comic: Clive and Leo in „Autism“
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Autismusmythen

Posts Tagged → 2019

Ohne Gefühl – literatur konkret 2019

posted in Autismus, Behinderung in den Medien on 16. Dezember 2019 by Mela Eckenfels 0 Comments

Mit freundlicher Genehmigung binde ich hier den Artikel ein, den ich für die Ausgabe literatur konkret 2019 zum medialen und gesellschaftlichen Umgang mit Autisten beigetragen habe — am Beispiel von Greta Thunberg.

Continue reading →
  • 1

Soziales

  • X
  • _
  • \
  • '
  • *
Mela unterstützen

Neueste Beiträge

  • Das Problem der „guten Nachrichten“
  • Zum Konflikt zwischen autistischen Selbstvertretern und der GWUP
  • ProjektMaster: Rekapitulation nach Jahr 1
  • GWUPGate
  • Warum das soziale Modell von Behinderung dem medizinischen überlegen ist

RSS Feder & Herd

  • Zeitzonen umrechnen mit Notion 16. Mai 2023
    Eine kurze Anleitung für alle, die schnell und ohne viel Aufwand eine Liste mit Anfangszeiten in eine andere Zeitzone umrechnen müssen.
    Mela Eckenfels
  • Predatory Journals — Kommentierte Ressourcenliste 4. Mai 2023
    Eine kommentierte Ressourcenliste, mit Ressourcen, die dabei helfen die Seriosität wissenschaftlicher Publikationen einzuschätzen.
    Mela Eckenfels
  • Überlegungen zu ethischer Pseudonymität und Anonymität in den Sozialen Medien 4. April 2023
    Wir müssen reden: über die ethische und die unethische Umsetzung von Pseudonymität und Anonymität im Internet.
    Mela Eckenfels
  • Wie kann ich meine deutsch-russische Familie davon überzeugen, dass Russland gezielt Desinformation verbreitet, wenn sie sonst keinen Medien trauen und daher nicht selber recherchieren? — Quora-Antwort 30. März 2023
    Lügen sind für Menschen mit autoritärem Weltbild kein Fehler, kein Versehen und keine Schwäche, sondern Ausdruck persönlicher Macht. Ein Versuch das Unverständliche verständlich zu machen.
    Mela Eckenfels
  • Die Statistik des österreichischen Impfregisters 21. März 2023
    Die Statistik des österreichischen Impfregisters lässt einen vorläufigen Schluß darauf zu, ob die Covid-19-Impfungen bis zum Auftauchen der Omikron-Variante. wirksam waren oder schädlich. Mit diesem Text versuchte ich einem User dabei zu helfen, die Statistik zu verstehen. Leider vergeblich.
    Mela Eckenfels

Neueste Kommentare

  • Viktualia bei Autismusmythen
  • Viktualia bei Autismusmythen
  • Viktualia bei Zum Konflikt zwischen autistischen Selbstvertretern und der GWUP
  • Ellen bei ProjektMaster: Rekapitulation nach Jahr 1
  • Anita bei Warum auch Autisten das soziale Modell fordern

Autismus

  • Asperger-Wahrnehmung
  • Auticare
  • Autismus – Keep calm and carry on
  • autismus Bodensee e.V.
  • Autismus-Kultur
  • Autist an Bord
  • Autzeit
  • butterblumenland
  • Creautism
  • Das Fotobus
  • Die Amy
  • Die Zwiebelfische
  • Elfenbeinhochhaus
  • Elodiy-la-curious
  • Fuchskind
  • Gedankenkarrussel
  • Kanner840
  • Lady Pillow
  • Laviolaine
  • Peggy´s Gedankenwerkstatt
  • Quergedachtes
  • Realitätsfilter
  • robotinabox
  • Rundumgedanken
  • Seinsdualität
  • Semilocon
  • Verkopft und verzopft
Dieses Blog auf Mastodon

Blognetzwerk

  • Arbeitstitel: Donnersberg
  • Autismus-Behandlungen
  • Dances with Danger
  • Feder & Herd
  • Früher war alles besser, oder?
  • IT-Blog
  • Mela Eckenfels
  • Melas Asperger- und ADS-Blog
  • Schreibsucht
Mela unterstützen

Neueste Kommentare

  • Viktualia bei Autismusmythen
  • Viktualia bei Autismusmythen

Seiten

  • Archiv
    • Link- und Quellenlisten
    • Woanders
  • Autismusmythen
  • Behindertenfeindlichkeit in der Politik
  • Datenschutzerklärung
  • FAQ
  • Impressum
  • Kontakt
  • Unterstützen
  • Welcome to my Friends Page
© Mela Eckenfels (2013- ) Creative Commons Lizenzvertrag
Melas Asperger- und ADS-Blog von Mela Eckenfels ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell 3.0 Unported Lizenz.